Du hast auch das Gefühl, dass die Welt so wie sie ist nicht bleiben kann?
Du willst aktiv etwas bewegen? Dann: Let's organize!
Bei den Blockaden der AfD-Parteitage und bei den Massendemonstrationen gegen die Remigrationspläne der AfD und den Rassismus der Mitte, sind hunderttausende Menschen zusammengekommen. Der Beginn des letzten Parteitags der AfD in Riesa wurde durch unsere Blockaden um mehrere Stunden verschoben. Widerstand gegen den drohenden Faschismus ist möglich. Wenn wir uns zusammentun, dann können wir etwas verändern.
Natürlich kannst du dich einer bestehenden Gruppe anschließen (z.B. der Interventionistischen Linken, den Omas gegen Rechts oder einer Widersetzen-Ortsgruppe), aber eine lebendige Bewegung basiert auf vielen aktiven lokalen Gruppen. Triff dich mit Freund*innen, ladet zu einem offenen Treffen ein und setzt eigene Ideen um.
Wir haben eine kleine, aber hilfreiche, Broschüre geschrieben, die dich bei Gruppengründung und Organisierung mit konkreten Tipps und Ideen unterstützt:
Wie sorge ich für einen guten Ablauf eines Treffen? Was muss ich bedenken und vorbereiten?
Wie bleiben bleiben wir in Kontakt? Wie arbeiten wir langfristig gut zusammen?
Wie kann eine konkrete Aktion aussehen, womit gibt es schon Erfahrungen? Wie organisiere ich beispielsweise eine kleine Demonstation?
Die Broschüre könnt ihr hier unten herunterladen oder in Papierform bei berlin@interventionistische-linke.org (PGP-Schlüssel findet ihr unten) kostenlos oder gegen eine kleine Spende bestellen.
Foto: Kai Schwerdt CC BY-NC 2.0